Der Museumsführer von 2004 zeigt nicht nur, was es im Muschelkalkmuseum damals zu sehen gab. Er bietet eine erste Einführung in Stratigraphie, Paläoökologie und die fossilen Schätze des Muschelkalks. Seither ist die Ausstellung um eine neue Abteilung erweitert worden, den Werner-Kugler-Saal. Dort sind die Fossilien des Lettenkeupers ausgestellt, in einer Breite wie kaum irgendwo sonst. Ein neuer Museumsführer ist geplant.
Der Museumsführer von 2004 ist frei erhältlich und kann als pdf heruntergeladen werden.